An der 1. Augustfeier 2011 im Mercure Hotel realisierten Eveline und Heinz Willi, dass eine beträchtliche Anzahl Schweizer in Nord-Thailand angesiedelt sind. Die Idee einen Schweizer Klub zu gründen war geboren. Mit Veronica und Andy Mannhart wurde die Idee weiter konkretisiert und die Vision nahm Formen an: ein Klub von und für Schweizer, gemütliches Zusammensein in schönem Ambiente und gemeinsam die Wahlheimat erleben.
Weitere Schweizer wurden zu einem Vorbereitungstreffen geladen, um die Gründungsversammlung vom 4.2.12 zu planen. Freiwillige stellten sich für den Vorstand zur Verfügung und Details wie Statuten, Mitgliederantrag und -beiträge, Jahresprogramm etc. wurden vorbereitet.
Die Schweizer Botschaft schickte die Einladung an alle in Thailand registrierten Schweizer. Unsere kühnsten Träume wurden übertroffen. Von den 125 Teilnehmenden wurden 91 Personen
Gründungsmitglieder. Die Stimmung war toll und der neu gewählte Vorstand unter der Leitung des Präsidenten Andy Mannhart begann sofort mit der Arbeit.
Anfangs wurden vorwiegend monatliche Treffs durchgeführt, die aus einem Vortrag und einem gemeinsamen Essen bestanden. Natürlich durften auch spezielle Anlässe wie Nationalfeier, Weihnachtsfeier und Neujahrsbrunch nicht fehlen.
Unsere Vision wurde Wirklichkeit: Schweizer treffen sich, Freundschaften werden geschlossen und wir erleben Chiang Mai gemeinsam.
Es war von Anfang an wichtig, die Mitglieder mit einzubeziehen. Mit speziellen Anlässen wie Golf, Minigolf, gefolgt von Damentreff, Schach, Mahjong etc. ist uns das schon bald gelungen. Diese Aktivitäten werden von Mitgliedern organisiert und durchgeführt.
Der Verein wuchs so stetig wie die Interessen und Ansprüche der Mitglieder. Ab dem zweiten Jahr wurden die Treffs immer mehr zu Anlässen mit sehr unterschiedlichen Themen wie Lotto, Western Brunch, Museumsbesuch, Ausflügen und sogar Reisen.
Die von Mitgliedern geführten Aktivitäten wurden sehr rege besucht und deshalb haben wir für sie eine spezielle Gruppe gebildet, die KiK – Klub im Klub. Diese KiK führen ihre Mailingliste und organisieren ihre Anlässe weitgehend eigenständig. Schon bald zählen wir 12 verschiedene KiK.
Gemeinsam Chiang Mai erleben, es klappt und wir freuen uns!
An der Generalversammlung nehmen die Mitglieder die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme wahr, was für den Vorstand sehr wertvoll ist. So kann sich der Verein entsprechend den Wünschen seiner Mitglieder entwickeln.
Der Abend wird jeweils von einem gemeinsamen Nachtessen mit angeregten Gesprächen abgerundet.
Die Nationalfeier ist der grösste Anlass. Hier laden wir im grossen Rahmen ein, was rege benutzt wird. Dekorationen und Musik sind sehr schweizerisch und das Essen immer ausnehmend lecker. Das Wichtigste ist jedoch für alle, dass sie alte Freunde treffen und gemeinsam bei guten Gesprächen einen schönen Abend erleben können.
Am 12. Februar 2022 feierte die Swiss Lanna Society ihr 10 jähriges Bestehen. Alle Mitglieder wurden ins Meridien Hotel in Chiang Mai zu einem aussergewöhnlichen, ereignisreichen Abend eingeladen. Nebst dem wunderschönen Food Carving unseres Mitglieds Jeed und seinen Freunden boten Ballon-fertigende Clowns begleitet von Roberto am Akkordeon das Unterhaltungsprogramm zum Apéro auf der Terrasse. Das reichhaltige Buffet mit internationalen Spezialitäten lud zum Schlemmen ein. Die anwesenden Gründungsmitglieder wurden verdankt und der Generalkonsul Pierre Chabloz hielt eine gelungene Rede. Das restliche Abendprogramm wurde von einem quirligen Flash Mob, anmutigen Hilltribe Tänzen und Operngesang von Hélené Mc Clellan abgerundet. Das Jubi Quiz bescherte den Gewinnern ansprechende Preise unserer Sponsoren. Ein unvergesslicher Abend in der Vereinsgeschichte.
So konnten wir z.B. eine Trinkwasser-Filter-Anlage von Child’s Dream, eine Warmwasseranlage für Baan Doi, Hippotherapie für Skill Center, den Bau einer Schule in Laos zusammen mit Child’s Dream, Untrestützung von bedürftigen Kindern in Nordthailand für FERC, Schwimmunterricht für Thai Primarschüler, Unterstützung von bedürftigen Menschen im Konflikt in Myanmar mit Karen Switzerland Help IDP Refugees etc. finanzieren.
Bei einigen Projekten konnten unsere Mitglieder selbst Hand anlegen oder mindestens bei der Eröffnung dabei sein und selbst miterleben, wie das Geld eingesetzt wird.
So halfen die Mitglieder auch bereitwillig bei der Essens-Spendenaktion 2020 als die Corona Pandemie ausbrach. Es wurden insgesamt 250’000 Bath gesammelt und umgesetzt.
Mittlerweile zählt die SLS über 50 Sponsoren. Von 5 Sterne Resorts, über Restaurants, Dienstleister, Anwälte und Relocation Agencies. Die Mitglieder profitieren von speziellen Angeboten und unsere Anlässe und KiKs finden so in den schönsten Orten der Stadt statt und die Mitglieder kommen in den Genuss von guten Bedingungen.
Die Erwartungen der vier Initianten wurden mehr als erfüllt und die Vision ‚gemeinsam Chiang Mai erleben‘ wird aktiv gelebt.
Das Herz des Vereins sind die Mitglieder, die begeistert mithelfen, mitmachen und mit neuen Ideen den Verein weiter bringen.
Der Verein hat sich zu einem wichtigen Netzwerk für die Mitglieder entwickelt. Der Informationsaustausch, die gegenseitige Fürsorge und die neu geschlossenen Freundschaften zeugen davon.
Weiter freut uns die gute Zusammenarbeit mit der Botschaft und den anderem Schweizer Vereinen in Thailand. Der gegenseitige Informationsaustausch hilft allen.
Die SLS zählt seit Anfang 2023 über 200 Mitglieder
von | bis | PRÄSIDENTEN DER SWISS LANNA SOCIETY |
---|---|---|
2012 | 2016 | Andy Mannhart |
2016 | 2022 | Eveline Willi |
2022 | Sandra Wohlfart |
seit | Ehrenmitglieder DER SWISS LANNA SOCIETY | |
---|---|---|
2016 | Andy Mannhart | |
2022 | Eveline Willi | |
2022 | Heinz Willi |